-
01
Ordentliche Delegierten-Versammlung 2024
Am Donnerstagabend, 25. April 2024, hielt der Liechtensteiner Fussballverband in Balzers seine jährliche Delegiertenversammlung ab. Diese fand fast auf den Tag genau 90 Jahre nach der Gründung des Verbandes statt und markierte damit den Auftakt in ein ereignisreiches Jubiläumsjahr, in welchem auch die 50-jährige Mitgliedschaft des LFV bei FIFA und UEFA begangen wurde.Lesen -
-
03
Internationale Zusammenarbeit
Präsident Hugo Quaderer, die Vorstandsmitglieder, Generalsekretär Peter Jehle und Mitarbeitende haben den LFV im Berichtsjahr an verschiedenen Anlässen vertreten.Lesen -
04
LFV-Campus
Seit dem Spatenstich für den LFV-Campus im Juni 2023 entsteht auf der Schaaner Rheinwiese die neue Heimat des LFV. Ende 2024 ist bereits deutlich absehbar, wie die fertige Anlage aussehen wird.Lesen -
05
Jubiläumsjahr 2024
Die Gründung des Liechtensteiner Fussballverbandes jährte sich 2024 zum 90. Mal. Zudem feierte der LFV die 50-jährige Mitgliedschaft bei den Fussballdachverbänden FIFA und UEFA.Lesen -
06
Erfolgreiche Klublizenzierung
Alle Vereine haben für die Saison 2024/2025 die Zulassungskriterien für den Liechtensteiner Cup erfüllt. Der FC Vaduz erhält zudem die Lizenz für die Teilnahme an den UEFA Klubwettbewerben.Lesen -
07
Meilensteine für Frauen Nationalteam
Liechtensteins Frauen Nationalteam wird seit August 2024 in der FIFA-Weltrangliste geführt.Lesen -
08
Verlängerung LKW-Partnerschaft
Der LFV und die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) haben ihre langjährige Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich des Breitenfussballs verlängert. Mit ihrem Engagement legen die LKW ein starkes Bekenntnis für die gezielte Förderung von Jugend und Sport im Land ab.Lesen -
09
FC Balzers ist «SFV Quality Club»
Im Anschluss an seine Generalversammlung vom 20. März 2024 ist der FC Balzers als erster Fussballverein Liechtensteins mit dem Label «SFV Quality Club» ausgezeichnet worden.Lesen -
10
Bewerbung von Ruggell als Base Camp der Women's EURO
Insgesamt 16 Nationen nehmen im Sommer 2025 an der Women's EURO in der Schweiz teil. Ruggell hat sich darum beworben, Base Camp für eines der teilnehmenden Teams zu werden.Lesen -
11
LFV Award
Die 14. Auflage des LFV Awards war eine besondere. Der LFV integrierte seine beiden Jubiläen "90 Jahre LFV" und "50 Jahre Mitgliedschaft bei FIFA und UEFA" ins Abendprogramm und durfte dazu prominente internationale Gäste begrüssen. In Bezug auf die Namen derer, die die Awards gewinnen konnten, gab es keine Änderungen im Vergleich mit den beiden Vorjahren. Benjamin Büchel, Fiona Batliner und Mario Frick schafften den Hattrick.Lesen