Solides Finanzjahr 2024
Der Liechtensteiner Fussballverband schliesst das Geschäftsjahr 2024 mit einem Nettoergebnis von CHF 39‘930 ab. Demgegenüber stehen ein Vorjahresgewinn von CHF 13‘688 und ein budgetierter Jahresverlust von CHF 90‘581.
Die betrieblichen Einnahmen und Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr
Die betrieblichen Einnahmen sind gegenüber 2023 angestiegen und liegen im Geschäftsjahr bei CHF 14.9 Mio., was einer Zunahme von 32 % entspricht. Zurückzuführen ist die Ertragssteigerung hauptsächlich auf die projektbezogene Unterstützung durch die beiden Dachverbände UEFA und FIFA für den Bau des LFV-Campus in Schaan (die Erträge werden im Verhältnis der vom Baufortschritt abhängigen Aufwendungen in der Jahresrechnung berücksichtigt).
Negativ ausgewirkt auf die Einnahmen haben sich die Ticketeinnahmen aufgrund des geringeren Zuschauerinteresses an der Nations League im Vergleich zu einer EM- oder WM-Qualifikation der Nationalmannschaft. Ebenso hat sich das Zinsumfeld für Anlagen in Call- und Festgeldern aufgrund der Leitzinssatz-Senkungen verschlechtert, was in diesem Bereich ebenfalls zur Reduktion der betrieblichen Einnahmen beigetragen hat.
Den betrieblichen Einnahmen stehen die betrieblichen Aufwendungen von CHF 6.9 Mio. gegenüber, was einer Minderung von etwa 2 % oder CHF 0.1 Mio. im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Veränderung der betrieblichen Aufwendungen ist vornehmlich auf folgende Faktoren zurückzuführen:
- Minderkosten bei den Nationalteams, resultierend aus der geringeren Anzahl durchgeführter Länderspiele, insbesondere bei der U23+ Nationalmannschaft und dem Frauen U17-Nationalteam mit je zwei Länderspielen weniger als im Vorjahr.
- Minderkosten im Bereich Material und Bekleidung, aufgrund der geringeren Anschaffung von Material und Bekleidungen sowie Einsparungen bei den Textildrucken, die nicht mehr extern vergeben werden.
Der Budgetvergleich
Im Geschäftsjahr 2024 liegen die betrieblichen Erträge um CHF 4.2 Mio. bzw. 22 % unter Budget. Zurückzuführen ist das hauptsächlich auf die Mindererträge für den LFV-Campus in Schaan in der Höhe von CHF 4.7 Mio., die durch Verschiebung von Teilprojekten im Jahr 2024 entstanden sind (die Erträge werden im Verhältnis der Aufwendungen in der Jahresrechnung berücksichtigt).
Die betrieblichen Aufwände konnten im Geschäftsjahr 2024 um CHF 0.3 Mio. bzw. 5 % unter Budget abgeschlossen werden. Die wesentlichsten Minderaufwendungen sind auf die Einsparungen im Fussballbetrieb und im Bereich Soziales Engagement zurückzuführen (durch die Neuterminierung von Projekten im Bereich Umwelt des LFV-Campus für das Geschäftsjahr 2025 sind die budgetierten Kosten nicht angefallen).
Solide Eigenkapitalbasis, strategische Rückstellungen
Das Eigenkapital des Verbandes beläuft sich per 31.12.2024 auf CHF 2.4 Mio. Die strategischen Rückstellungen für den LFV-Campus in Schaan konnten im Geschäftsjahr 2024 um weitere CHF 0.3 Mio. erhöht werden und betragen neu CHF 5.0 Mio.
Aufgrund der immer noch starken Währungs- und Konjunkturschwankungen (Währungsverluste 2024: CHF 0.3 Mio.) und im Zuge des Vorsichtsprinzips (im Geschäftsjahr 2024 sind dem
Liechtensteiner Fussballverband über 94 % der Erträge in Fremdwährungen zugeflossen) bleiben die Rückstellungen für Währungs- und Konjunkturschwankungen unverändert bei CHF 0.6 Mio. Die Rückstellungen für den Frauenfussball und die zweckgebundenen Rückstellungen zur Umsetzung der LFV-Strategie «Gemeinsam.2026» bleiben ebenfalls unverändert und betragen zusammen CHF 0.9 Mio.
Die weiterhin solide Eigenkapitalbasis und die vorhandenen Rückstellungen ermöglichen es dem Liechtensteiner Fussballverband in Einklang mit den strategischen Zielen, gezielt und nachhaltig für den Fussball in Liechtenstein, sowohl im Leistungs-, Breiten- und Frauenfussball als auch in die Infrastruktur zu investieren.
Bilanz per 31.12.2024
31.12.2024 (IN CHF) | 31.12.2023 (IN CHF) | |
AKTIVEN | ||
Anlagevermögen | ||
---|---|---|
Mobile Sachanlagen | 6 | 6 |
Geschäftsliegenschaft | 1 | 1 |
Erweiterung STWE | 1 | 1 |
Ausbau Rheinpark-Stadion | 3 | 3 |
Trainingszentrum Ruggell | 1 | 1 |
Campus Schaan | 1 | 1 |
Kautionen | 2'497 | 2'597 |
Total Anlagevermögen | 2'510 | 2'610 |
Umlaufvermögen | ||
Kasse | 16'087 | 20'584 |
Banken | 9'268'447 | 9'756'506 |
Finanzielle Vermögenswerte | 1'837'521 | 1'805'083 |
Kurzfristige Forderungen | 2'038'640 | 1'202'534 |
KK UEFA | 0 | 144'936 |
Transitorische Aktiven | 1'421'012 | 1'372'920 |
Inventar | 1 | 1 |
Total Umlaufvermögen | 14'581'708 | 14'302'564 |
TOTAL AKTIVEN | 14'584'218 | 14'305'174 |
PASSIVEN | ||
Eigenkapital | ||
Kapital | 2'333'050 | 2'319'362 |
Ergebnis Geschäftsjahr | 39'930 | 13'688 |
Total Eigenkapital | 2'372'980 | 2'333'050 |
Fremdkapital | ||
Kreditoren | 1’961’826 | 1'957'735 |
KK UEFA | 40’381 | 0 |
Transitorische Passiven | 3’709’031 | 3'814'389 |
Rückstellungen | 6’500’000 | 6'200'000 |
Total Fremdkapital | 12’211’238 | 11'972'124 |
TOTAL PASSIVEN | 14’584’218 | 14'305'174 |
Erfolgsrechnung 1.1. - 31.12.2024
IST 2024 (IN CHF) | BUDGET 2024 (IN CHF) | IST 2023 (IN CHF) | |
ERTRAG | |||
Sponsoring, Spenden und Marketing | 3’407’298 | 3’313’019 | 3’249’082 |
FIFA, UEFA, LOC (Land) | 3’847’339 | 3’558’591 | 3’799’303 |
FIFA, UEFA - Trainingszentrum Ruggell | 0 | 0 | 219’309 |
FIFA, UEFA - LFV-Campus Schaan | 7’019’453 | 11’700’000 | 2’859’416 |
Jugend und Sport | 49’676 | 57’900 | 61’254 |
Gönner | 500 | 20’000 | 15’000 |
Ticketeinnahmen | 118’820 | 63’625 | 568’533 |
Sonstige Erträge | 407’127 | 339’616 | 477’450 |
TOTAL ERTRAG | 14’850’213 | 19’052’750 | 11’249’347 |
---|---|---|---|
AUFWAND | |||
Nationalmannschaften | -1’982’085 | -2’151’335 | -2’072’074 |
U-Mannschaften | -245’102 | -301’817 | -266’424 |
Entwicklung Spitzenfussball | -89’815 | -81’750 | -48’764 |
Entwicklung Breitenfussball | -15’389 | -36’300 | -39’641 |
Entwicklung Frauenfussball | -18’046 | -50’930 | -31’522 |
Material und Bekleidung | -88’780 | -73’275 | -121’035 |
Spielbetrieb | -117’949 | -130’970 | -102’917 |
Marketing und Kommunikation | -277’105 | -200’424 | -283’752 |
Soziales Engagement | -26’968 | -78’410 | -38’218 |
Projekte | -18’488 | -33’720 | -37’877 |
Personalaufwand | -3’558’404 | -3’574’379 | -3’485’378 |
Verwaltung | -464’916 | -517’757 | -490’105 |
TOTAL AUFWAND | -6’903’045 | -7’231’068 | -7’017’707 |
BETRIEBSERTRAG | 7'947'168 | 11'821'683 | 4'231'640 |
Abschreibungen | -15'778 | -14'000 | -96'410 |
Abschreibungen Trainingszentrum Ruggell | 0 | -15'000 | -392'091 |
Abschreibungen LFV-Campus Schaan | -7'019'453 | -11'700'000 | -2'859'416 |
Mieteinnahmen | 67'838 | 67'836 | 67'836 |
Finanzerfolg | -323'371 | -37'850 | -365'456 |
Rückstellungen Frauenfussball | 0 | 100'000 | 0 |
Rückstellungen LFV-Campus Schaan | -300'000 | 0 | -250'000 |
ERGEBNIS VOR AUSSCHÜTTUNGEN/BEITRÄGEN | 356’404 | 222’669 | 336’103 |
Ausschüttung an Vereine | -15’474 | -16’250 | -21’415 |
SFV | -301’000 | -297’000 | -301’000 |
NETTOERGEBNIS LFV | 39’930 | -90’581 | 13’688 |