LFV Jahresbericht 2024
Agenda

Jubiläumsjahr 2024

Die Gründung des Liechtensteiner Fussballverbandes jährte sich 2024 zum 90. Mal. Zudem feierte der LFV die 50-jährige Mitgliedschaft bei den Fussballdachverbänden FIFA und UEFA.

Der Fussball in Liechtenstein wird seit 90 Jahren vom LFV organisiert. Schon zwei Jahre vor der Verbandsgründung sind 1932 in Balzers, Triesen, Vaduz und Schaan die ersten vier Fussballclubs gegründet worden. Diese haben sich ein Jahr später ins Ligasystem des Schweizerischen Fussballverbandes integriert, woran sich bis zum heutigen Tag auch mit der Gründung des LFV am 28. April 1934 nichts geändert hat. Die Partnerschaft zwischen dem SFV und dem LFV mit seinen mittlerweile sieben Vereinen hat sich über all die Jahre bewährt und ist das Erfolgsgeheimnis des Liechtensteiner Fussballs schlechthin.

Die weiteren grossen Meilensteine in der Geschichte des Verbandes wurden 1974 gelegt. Liechtenstein wurde damals als 142. Mitglied in den Weltfussballverband FIFA und als 34. Mitglied in den europäischen Fussballverband UEFA aufgenommen. Das erste offizielle Länderspiel fand am 9. März 1982 in Balzers gegen die Schweiz statt und endete mit einer knappen 0:1-Niederlage.

Mit einem eigens kreierten Logo hat der LFV über das ganze Jahr 2024 hinweg an die Jubiläen erinnert und diese im Rahmen des LFV Awards feierlich begangen. Dort durfte der Verband neben Liechtensteins Sportministerin Dominique Hasler auch zahlreiche internationale Gäste begrüssen. FIFA-Präsident Gianni Infantino, UEFA-Präsident Aleksander Čeferin und SFV-Präsident Dominique Blanc liessen es sich nicht nehmen, dem LFV persönlich zu gratulieren.

Zum Inhalt springen