LFV Jahresbericht 2024
Nationale Wettbewerbe

Junioren Landesmeisterschaften / Kinderfussballfest

Für viele strahlende Kindergesichter sorgten die LKW-Junioren-Landesmeisterschaften, welche an vier Tagen im Juni durchgeführt wurden.

Im ersten Teil der Junioren Landesmeisterschaften haben die älteren Jahrgänge am Wochenende 22./23. Juni um die Titel gespielt. Zwei Auszeichnungen gingen nach Vaduz, je eine nach Balzers, Triesen und Ruggell.

Auf den Sportanlagen von Vaduz und Balzers ging der erste Teil der Junioren Landesmeisterschaften über die Bühne. Bei den ältesten Kategorien, den A-, B- und C-Junioren, stand dabei je ein Finalspiel auf dem Programm, für welches sich die jeweiligen Finalisten seit November 2023 neben dem normalen Ligabetrieb in einer eigenen Liechtensteiner Meisterschaft qualifizieren konnten. Die begehrten Titel bei den A- und B-Junioren gingen schliesslich nach Vaduz, wobei die Vaduzer A-Junioren im Finale mit 4:1 gegen den FC Ruggell gewannen und die B-Junioren mit 3:1 gegen den FC Balzers. In der Altersklasse der C-Junioren holte sich der FC Triesen nach einem 2:1 Sieg gegen die USV Eschen/Mauren den Pokal.

In Turnierform wurden die Landesmeisterinnen und Landesmeister bei den D-Junioren und bei den Juniorinnen der Kategorie FF15 ermittelt. Insgesamt zwölf Teams, die in zwei Gruppen eingeteilt waren, traten bei den D-Junioren an. Am Ende siegte das Team vom FC Balzers a im Finalspiel gegen den FC Ruggell mit 4:3-Toren. Nach Finalniederlagen bei den A- und D-Junioren konnte schliesslich auch beim FC Ruggell ein Landesmeistertitel bejubelt werden. Unter dem Namen Stützpunkt Nord A gewannen die in Ruggell geführten FF15-Juniorinnen das Turnier gegen das Team B des Stützpunkts Nord und gegen das beim FC Triesen geführte Team vom Stützpunkt Süd.

Mit dem Kinderfussballfest der G-, E- und F-Junioren sowie der FF12-Juniorinnen sind am Wochendende vom 29./30. Juni die Landesmeisterschaften 2024 zu Ende gegangen.

Der Sportpark Eschen-Mauren gehörte am Samstag, dem ersten der beiden Tage des Kinderfussballfestes, ausschliesslich den G-Junioren, die während rund zweieinhalb Stunden bei schwülwarmen Temperaturen grossen Spass auf kleinen Spielfeldern hatten. Mal spielten sie zu dritt auf vier ganz kleine Tore, mal auf zwei Tore, die etwas grösser waren und es gab dabei im Minutentakt Grund zum Jubeln.

Etwas weniger warm und zwischendurch auch mal nass war der Sonntag, mit dem die Landesmeisterschaften 2024 zu Ende gingen. In den Kategorien der F- und E-Junioren sowie der FF12-Juniorinnen sorgten hunderte Kinder zusammen mit ihren Eltern, Grosseltern und Angehörigen für ein buntes Treiben. Wie bei den ganz kleinen G-Junioren ging es auch in diesen Kategorien noch nicht um Punkte und darum, Gewinnerteams zu ermitteln. Nichtsdestotrotz waren die Kinder mit Ehrgeiz und Freude bei der Sache.

Landesmeister/Landesmeisterinnen 2024

A-Junioren FC Vaduz
B-Junioren FC Vaduz
C-Junioren FC Triesen
D-Junioren FC Balzers a
E-Junioren keine Titelvergabe
F-Junioren keine Titelvergabe
G-Junioren keine Titelvergabe
Juniorinnen FF12 keine Titelvergabe
Juniorinnen FF15 Stützpunkt Nord a

Statistik Landesmeisterschaften/Kinderfussballfest

  Junioren Juniorinnen
Ort
Datum
24.06.2024
Vaduz
21.06.2024
Vaduz
22.06.2024
Balzers
22.06.2024
Balzers
30.06.2024
Eschen
30.06.2024
Eschen
29.06.2024
Eschen
22.06.2024
Balzers
Altersklasse A B C D E F G FF15
FC Balzers   1 1 2 3 3 3  
USV Eschen/Mauren   1 1 3 6 8 5  
FC Vaduz 1 1 1 2 3 4 4  
FC Ruggell 1   1 1 3 6 2  
FC Triesen   1 1 2 3 6 1  
FC Triesenberg     1 1 2 2 2  
FC Schaan 1 1 1 1 3 7 5  
Stützpunkt Nord         2     2
Stützpunkt Süd         1     1
FU16 Eliteteam     1          
Gesamt Teams 3 5 8 12 26 36 22 3
Zum Inhalt springen