LFV Jahresbericht 2024
Breitenfussball

Walking Football

Der Liechtensteiner Fussballverband und seine Partner, der Liechtensteiner Seniorenbund und der FC Vaduz, haben erfolgreich das Pilotprojekt Walking Fussball gestartet.

Beim Walking Football handelt es sich, wie der Name schon sagt, um eine modifizierte Variante des traditionellen Fussballs, mit dem Unterschied, dass Spieler lediglich gehen und nicht rennen. Dieses innovative Sportangebot richtet sich an Personen mit körperlichen Einschränkungen sowie an alle, die eine weniger intensive Form des Sports suchen. Walking Football fördert die körperliche Aktivität, soziale Interaktion und das geistige Wohlbefinden der Teilnehmenden.

Im Herbst 2024 trafen sich erstmals interessierte Männer und Frauen beim Kunstrasen des Rheinpark Stadions in Vaduz zu einer einstündigen Fussballlektion. Im Anschluss an die sportliche Betätigung fand jeweils ein gemütliches Zemma Hocka statt.

Zum Inhalt springen